Chirogymnastik
Chirogymnastische Behandlung der Wirbelsäule:

Aufbauend auf der Meridianmassage werden energetische Blockaden sanft dynamisch gelöst und die Wirbelsäule wieder in eine statisch ausgeglichene Position gebracht.

Besonderes Augenmerk kommt der ausgeglichenen Position des Beckens zu (Beckenschiefstand, Beinlängendifferenz)

Chirogymnastik dient dazu, die Beweglichkeit der Wirbelsäule zu verbessern und die Muskulatur zu dehnen und zu kräftigen.

Ist dieses erreicht, kommt es automatisch zu einer Reduzierung der Beschwerden.

Sie wird vor allem angewandt bei:
• allen nicht entzündlichen Wirbelsäulenerkrankungen
• Hexenschuß
• Schulter-Arm-Problemen

Therapeutische Wirkung:
Kräftigung von Muskelketten.
Koordinierung und Stabilisierung des muskulären Gleichgewichtes.
Verbesserung der Beweglichkeit der Wirbelgelenke und der körpernahen Gelenke.


Indikationen:
Chronische Schmerzen lokal oder in Bewegungsketten bei degenerativen oder rheumatischen Erkrankungen der Wirbelsäule oder der großen Gelenke.
Aktive und/oder passive Bewegungseinschränkung bei Erkrankungen der Wirbelsäule und/oder der großen Gelenke.

Therapieziel:
Schmerzlinderung bei Muskeldysbalancen.
Kräftigung von Muskelketten.
Koordinierung und Stabilisierung des muskulären Gleichgewichts.
Zunahme der passiven segmentalen Wirbelsäulenbeweglichkeit und/oder in den großen Gelenken.

Leistung:
Lagerung des Patienten auf standfester Spezialbehandlungsliege.
Behandlung entsprechend dem individuell erstellten Behandlungsplan.

Regelbehandlungszeit:
Richtwert: 15 bis 20 Minuten.